Segeberger-beuten, Bienenvölker von Joel Naber in Neuenkirchen, Bienen fliegen aus Ihrem Stock

Der Weg zur Imkerei


Vor knapp zehn Jahren startete ich die Imkerei mit meinem ersten Bienenvolk. Als noch junger Kerl war ich schon immer „anders“ als die anderen. Ich züchtete bereits mit zwölf Jahren auf einem gepachteten Grundstück Hühner, Enten und Gänse. Später kamen noch Wachteln, Puten und Kaninchen hinzu. Seit dem ich denken kann bin ich naturverrückt. Bereits als kleiner Junge habe ich den Tieren in der Natur helfen wollen, jedoch waren meine Möglichkeiten noch recht Eingeschränkt. Aber nach und nach konnte ich durch die Freizeitarbeit in einer Gemüsegärtnerei mir mehr leisten. Die ersten nicht leicht verdienten Euros flossen in kleinere Projekte die der Natur helfen. Wildblumenwiesen und Vogelkästen war meine Devise. Denn so konnte ich gleich mehrere „fliegen mit einer Klappe“ schlagen. Nahrung für Insekten schaffen und zugleich die Nahrung der heimischen Vogelwelt erhalten. So kam ich mit 14 Jahren zur Imkerei und mich hat  dieses „Fieber“ bis heute infiziert. Von Jahr zu Jahr entwickelte ich mich zu einem Imker mit beachtlicher Anzahl an Bienenvölkern. Als ich dann mit 20 Jahren die Geflügelzucht aufgeben musste, widmete ich mich mehr der Honigbiene.  Heute, mit bester Unterstützung meiner Frau Lara bewirtschaften wir mit großer Freude und Liebe unsere Völker und erfreuen uns jedes Jahr erneut über unsere „Mädels“. 

Seit dem ich 20 Jahre alt bin arbeite ich bei der Firma HTG Metelen GmbH. Dort leite ich den Fachbereich Imkereibedarf. 

Was wir an unseren Bienen schätzen...

Die Bienen produzieren für uns nicht nur ein Lebensmittel. Sie sind so facettenreiche Tiere, dass sie gleich eine ganze Apotheke bieten. Honig als Haushaltszucker-Ersatz und Heilmittel OK. Aber was wenn die Bienen noch viel mehr zu bieten haben? Es ist schade, dass sie Jahrzehntelang bei uns nur wegen ihrem Honig geschätzt wurden. Die mindestens genauso interessanteren und nahrhaften Erzeugnisse sind Blütenpollen, Gelée Royale und auch Propolis.

  • Blütenpollen ist eine wunderbare natürliche und gesunde Eiweißalternative. 
  • Mit Gelee Royale wurden früher schon die Frauen jung und fit gehalten.
  • Mit mit Propolis lässt sich fast jedes Wehwehchen bekämpfen.


Unsere Bienen überraschen uns immer wieder neu. Jedes Jahr ein anderer Geschmack und das macht den Honig so besonders. Standards sind für unsere Bienen Fremdwörter. Da wir mit unseren Bienen auch sogenannte Massentrachten anwandern können wir Ihnen auch Sortenhonige anbieten. 

Nahaufnahme, Bienen bei der Futteraufnahme, Bienenstock von Innen, Rähmchen
Rapsfeld davor Segeberger Beuten von Joel Naber


 

Wenn Ihr Interesse für Imkerei und Honigbienen geweckt wurde, erläutern wir Ihnen alles Wissenswerte unter den Punkten Bienenwissen und Bienenerzeugnisse. Sie wollen uns und unsere Vision unterstützen? Dann schauen Sie gerne mal bei unseren Produkten vorbei.
Mit honigsüßen Grüßen
Joel & Lara Naber